Im Rahmen der Operation PayPal - #OpPayPal auf Twitter -
wird zum Löschen Eurer Konten bei dem Online-Bezahlsystem aufgerufen.
Als Begründung wird unter anderem das Einfrieren von Zahlungen an WikiLeaks genannt.
In
einem Statement rufen Lulz Security, Anonymous und die daraus entstandene AntiSec-Bewegung
heute dazu auf, dass jeder PayPal-Nutzer seinen Account löschen und zu einem alternativem Dienst
wechseln soll. Die Ankündigung wurde wie üblich
über Twitter verbreitet und kann über den Hashtag
#OpPayPal verfolgt werden. Aktuell ist dieser Hashtag auch ein Trending Topic.
Die Begründung für die Aktion ist unter anderem das Vorgehen
PayPals gehen WikiLeaks,
deren Konten eingefroren wurden, und die Zusammenarbeit mit den US-Behörden des FBI,
um die potentielle Mitglieder von Anonymous zu recherchieren.
Laut Anonymous liegt die Zahl der geschlossenen Konten bereits jenseits von 20.000 Accounts.
Das Statement wurde mittlerweile mehr als 44.000 mal angesehen. Es bleibt abzuwarten inwiefern
sich diese Aktion auf den
Aktienkurs des Mutterkonzerns eBay auswirkt.
Werdet Ihr Euren PayPal-Account löschen oder habt Ihr das bereits getan? Was sagt Ihr zu PayPals
Haltung gegenüber WikiLeaks? Postet Eure Meinung in die Comments!
->
Quelle